Beiträge zum Thema: Paartherapie
Hier finden Sie Beiträge zum Thema traumasensible Paartherapie. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns auf ihre Kontaktanfrage.

Wachse gemeinsam: Die 4 Säulen einer erfüllten Partnerschaft
Eine erfüllte Partnerschaft ist eine Reise des gemeinsamen Wachstums und der Selbstentdeckung. Es geht darum, sowohl euch selbst als auch den Partner auf einer tiefen Ebene zu verstehen. Dieser Beitrag beleuchtet vier wesentliche Faktoren, die eine gesunde und stabile Beziehung ausmachen. Sie bieten eine Orientierung, um alte, hinderliche Verhaltensweisen hinter sich zu lassen und stattdessen stärkende Wege zu gehen. Lasst uns gemeinsam erkunden, wie ihr eure Beziehung zu einem Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der ehrlichen Verbundenheit machen könnt.

Streit beenden, bevor er verletzt
Streit in Beziehungen wird im Allgemeinen als schädlich angesehen und führt in den meisten Fällen nicht zu guten Ergebnissen, sondern verschlimmert die Situation und kann die Liebe zerstören. Eine Umfrage ergab, dass 89 % der Befragten Streit ablehnen, da er zu Frustration, Hoffnungslosigkeit, Verletzungen und Einsamkeit führt.

"Du siehst mich nicht" – Wenn Unsichtbarkeit die Beziehung belastet
Fühlst du dich manchmal in deiner Beziehung unsichtbar? Wenn deine Bedürfnisse und Gefühle übergangen werden, kann das eine tiefe Krise auslösen. Der Satz "Du siehst mich nicht" ist oft ein Hilferuf und Ausdruck mehrerer belastender Empfindungen:

Wenn Sex zur Herausforderung wird: Ursachen und Wege aus der Krise
Sex ist ein wichtiger Bestandteil vieler Beziehungen, doch manchmal kann es zu Schwierigkeiten kommen, die das Liebesleben belasten. Wenn aus Leidenschaft Frust wird, können die Ursachen vielfältig sein – von emotionalen Blockaden bis hin zu tiefsitzenden Traumata.

Wenn Stille lauter spricht als tausend Worte: Warum du dich zurückziehst und wie du die wahren Gründe erkennst
Kennst du das? Irgend etwas stimmt nicht! Du spürst, da ist etwas in der Luft, aber keiner von euch beiden spricht es aus. Es fühlt sich an wie ein kalter Wind, der durch den Raum weht oder wie eine unüberwindbare Mauer, die sich zwischen dir und deinem Partner oder deiner Partnerin auftürmt. Da ist eine Schwere, wie eine dicke "Decke des Schweigens", die sich sehr schmerzhaft anfühlt und gleichzeitig lähmt.
Doch weißt du, warum dieser Rückzug passiert ist und was er wirklich bedeutet? Denn oft sind es alte, unbewusste Geschichten, die da leise mitschwingen und eure Beziehung beeinflussen. Mit diesem Thema sehen sich viele Paare konfrontiert.

Wenn alte Wunden stören: Wie der Glaube an Gott neue Hoffnung für eure Liebe gibt
Als Therapeuten und Ehepaar wissen wir um die Herausforderungen, denen Paarbeziehungen begegnen können. Wir erleben täglich, wie eine bewusste Hinwendung zu Gott Paaren selbst in den dunkelsten Stunden neue Hoffnung schenken kann.

Euer Streit – Kampf der inneren Kinder? So findet ihr wieder zueinander!
Wenn Ihr streitet oder Konflikte miteinander habt: Wer streitet da eigentlich? Der "vernünftige" Erwachsene, der Argumente vorbringt und abwägt, zuhören kann oder sind da zwei Kinder im Konflikt? Emotional aufgewühlt, laut oder stumm, überfordert oder nicht gesehen?